Winkelfehlsichtigkeit

Unter einer Winkelfehlsichtigkeit (WF) versteht man die Messwerte, die mittels der MKH (Mess- und Korrektions – Methode nach Hans-Joachim Haase) erhoben werden. Es handelt sich um prismatische Brillenwerte, die das Ungleichgewicht in der Augenzusammenarbeit korrigieren können. MKH ist die einzige Messmethode, die reproduzierbare und gut verträgliche Ergebnisse liefert. Allerdings wende ich diese Methode bei Kindern … Winkelfehlsichtigkeit weiterlesen